Auf in die letzte Woche

Heute beginnt für Jasmin und mich die letzte Woche unseres Auslandsaufenthaltes in der UK und wir können gar nicht begreifen, dass Samstag die vier Wochen schon rum sein sollen.

Auch heute war das an die Arbeit kommen ein Erlebnis, denn hier sucht man teilweise nach Bushaltestellen, die es auf Google Maps gibt, welche aber nicht mal mehr durch ein Schild, eine Straßenmarkierung oder ähnliches als solche gekennzeichnet sind. Weiterhin muss man sich auf die Fahrzeiten verlassen, die einem Google Maps verrät, denn nur selten gibt es hier Fahrpläne und wenn es welche gibt, dann sind meist nicht alle Stationen eingetragen.

Business

Das Arbeiten von England aus macht uns beiden super viel Spaß. Mit jeder neuen Aufgabe lernt man andere Arbeitsweisen aber auch viele neue Vokabel kennen.

Zurzeit sind Jasmin und ich im Service und Marketing tätig. Im Service haben wir die Aufgabe unsere Kunden zu kontaktieren, mit ihnen Termine zur Bearbeitung ihres Auftrags zu vereinbaren und uns um die dazugehörigen logistischen Aspekte zu kümmern.

Letzte Woche haben wir uns mit zwei unserer Kollegen eine Photovoltaikanalage angeschaut und mehr über die Technik erfahren, die dahinter steckt.

Im Bereich Marketing hingegen fragen wir bei unseren Installateuren nach Fallbeispielen zu unseren Produkten im Praxistest nach und binden diese dann in eine Präsentation mit ein. Zudem kreieren wir derzeit ein Dashboard, welches unsere aktuelle Marktsituation transparent darstellen soll.

In der Regel sind wir bis zum späten Nachmittag an der Arbeit und sind danach damit beschäftigt das Essen für den nächsten Tag vorzubereiten, sodass wir Einblicke in die britische Gesellschaft hauptsächlich am Wochenende bekommen.

Wochenendaktivitäten

An den Wochenenden haben wir mehr Zeit uns in Milton Keynes oder wie vorletztes Wochenende in London umzuschauen.

Hier in Milton Keynes gibt es beispielsweise den Willen Lake, welcher an schönen Sommertagen zu Freizeitaktivitäten wie Wasserski, Klettern usw. einläd.

Zum Shoppen findet man hier den MK1 Shoppingpark, „The Centre:MK“ sowie das Kingston Centre.

Vorletztes Wochenende haben uns unsere Freunde besucht mit denen wir wunderschöne drei Tage in London verbracht haben. Neben typische Touri-Attraktionen wie dem London Eye, der Tower Bridge, der Shard, dem Tower of London, Big Ben etc., sahen wir zufällig beim Shoppen auf der Oxford Street die Pride. Ein riesengroßes, farbenfrohes Fest mit dem die Liebe gefeiert wird.

Wir sind gespannt, was uns in den letzten Tagen noch so erwarten und melden uns bald mit einem neuen Bericht.

Langsam kommen wir an in UK…

Samstag ging es für Stephanie und mich endlich los nach UK. Bereits auf dem Weg von Stansted nach Milton Keynes konnten wir einige Unterschiede feststellen die uns verwundert haben. An der Bushaltestelle am Flughafen stand ein Einweiser der uns gezeigt hat von wo unser Bus fährt (ein toller Service) und auf dem Weg nach MK sah es teilweise aus als wenn wir mit dem riesigen Reisebus über kleine Dörfer und Feldwege fahren – unvorstellbar in Deutschland. Glücklicherweise hatte wir bereits vor der Reise Kontakt zu unserem Vermieter und er hat uns direkt vom Bahnhof abgeholt, so konnten wir sicher sein dass wir ankommen.
Sonntag haben wir uns dann das erste Mal in die „City“ getraut, hier besteht sie aus einem riesigen Center und beinhaltet so ziemlich alles was man in einer deutschen Innenstadt finden würde. Auf der Such nach dem Busticketshop kamen wir auch an der Touristeninformation vorbei und wurden von einer sehr netten älteren Dame beraten – da müssen wir unbedingt in den nächsten Wochen noch mal hin… Wir haben den Ticketshop tatsächlich gefunden, aber er war geschlossen und die Öffnungszeiten verrieten dass er nur während der Arbeitszeit geöffnet hat. In den Bussen bekommt man oft nur Tickets für die unterschiedlichen Linien verkauft, Insider wissen aber dass das MK Moove Ticket alle Linien beinhaltet und so mussten wir am Dienstag in der Mittagspause mit einem Kollegen zum Ticketshop.

Die Kollegen haben uns sehr herzlich aufgenommen und schnell Aufgaben gegeben. Gleich am ersten Tag mussten wir mit Kunden telefonieren und mittlerweile ist es ganz normal für uns. Die meisten Kunden sind auch gut verständlich, aber je weiter man in den Norden kommt, desto unverständlicher wird es.

Wir sind gespannt wie es weiter geht…

Der Countdown läuft!

In wenigen Tagen brechen Jasmin und ich nach England auf, um dort ein vierwöchiges Praktikum zu absolvieren.

Momentan werden die letzten Vorbereitungen getroffen und bald heißt es Koffer packen. Einen Koffer für vier Wochen – ich denke das wird vorerst die größte Hürde sein.. 😀

Es wird bereits mein dritter Aufenthalt in England sein, doch diesmal werde ich neue Orte kennenlernen und das erste Mal beruflich verreisen. Ich bin gespannt auf die Kollegen im Ausland und freue mich riesig auf diese Zeit.

Ich werde probieren spannende Themen zu sammeln und euch halbwegs regelmäßig upzudaten, was wir gerade erleben.